Zeit für eigene Perspektiven! Eye + You steht für Bild-Bildung. Für eine Übersicht auf die Bildermassen und für den individuellen Blickwinkel.

Aller Augenwischerei zum Trotz.

Collage aus fünf Bildern: Hand mit blauen Handschuhen mit Augenmuster, Rücken einer Person mit einer Jacke mit Herz und Augenzeichen, Fuß in Wasser, Kopf mit Tattoos und Zwangszaun, Hand mit Schmuck und Kleidung.

Meist ist da kein besonderes Bild vor Augen. Wenn ich bei Workshops frage: Gibt es ein bestimmtes Bild, das euch heute oder gestern in Erinnerung geblieben ist? – Meist schaue ich in fragende Gesichter, egal ob ich Digital Natives, Lehrkräften, Eltern gegenüberstehe.

Überraschend ist das nicht. Das Einzelbild ist in bildgefluteten rar geworden. Soziale Medien basieren auf Bildern. Häufig sind es Videos, schnell gescreent und stets im Dialog mit dem visuellen Potpourri drumherum. Da bleibt wenig hängen, die Eindrücke überlagern sich, und ein jeder merkt sich, was ihn persönlich betrifft, was ihn aufrüttelt, erschüttert, für einen Moment glücklich macht.

Wer über Bilder ernsthaft reden möchte, braucht Zeit. Man kann Hunderte Bilder im Schnelldurchlauf screenen und wird nichts erfahren. Aber an einem einzelnen Motiv lässt sich der ganze zeitgenössische Gebrauch von digitalen Bildern erklären: wie man sie macht, liest und teilt.

Teamwork

Die Relevanz fotografischer Bilder in unserer alltäglichen Kommunikation ist hoch. Visuelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer Zeit.

Die Fähigkeit (fotografische) Bilder nicht nur schnell zu produzieren und zu teilen, sondern auch im Detail entschlüsseln zu können, sozusagen „hinter die Bilder zu blicken“, ist nicht vorrangig Thema für den Kunstunterricht, sondern gesellschaftliche Grundlage, eine wichtige Stütze für unsere Demokratie.

Wir sind Bilder

Bilderarbeit ist Teamarbeit.
Lassen Sie uns in den Austausch kommen.

Kontakt